Im Jahr 1993 wurden in La Seu D'urgell (Lleida, Spanien) Happy Meals geboren. Mit Hilfe des Plattenlabels Bcore veröffentlichten sie ihre Debüt-E.P \"Anomy\". Dies war der Startpunkt für eine der wichtigsten Melodic-Hardcore-Bands in der Geschichte Spaniens. Nach diesem ersten Demo und mit Hilfe des spanischen Labels Outline Records veröffentlichten sie 1999 ihr Debüt-Album \"Toaster\", das von Fans und der Presse gefeiert wurde. Kurz nachdem sie Gerard (der später zu Maple stoßen sollte) als neuen Bassisten und Sänger hinzugenommen hatten, begannen sie, durch Spanien zu touren. Nach der Veröffentlichung einer Split-CD mit Abraxas im Jahr 2001 teilten sie die Bühne mit bekannteren Bands wie The Undeclinable Ambuscade, Samiam, The Get Up Kids und Social Distortion.
Neuer Sound
Nach diesen Touren erfanden sich Happy Meals in ihrem Songwriting mit langsameren Tempi und Pop-Hooks neu und stiegen in das Power-Pop-Genre ein. Bald darauf veröffentlichten Happy Meals (mit Edgar Beltri von Uziel/Maple am Bass) ihr zweites und letztes Album 'Co-Pilot' und lösten sich kurz darauf auf.