ODEON SWING 286010: EDDIE LANG Hot Heels - JOE VENUTI Sensation 1929/28 NYC Jazz
ODEON SWING MUSIC SERIES A.286010
a) Hot Heels (Pettis)
EDDIE LANG and his Orchestra
Mx: S 401960 C ODEON A.286010 a
New York, 22. Mai 1929
b) Sensation (Edwards)
JOE VENUTI's Blue Four, vocal chorus: RUBE BLOOM
Mx: S 401160 A ODEON A.286010 b
New York, 27. September 1928
Out of copyright material, transferred from the original 78 rpm record and re-mastered by swingtime.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ab 1938 kam die deutsche ODEON SWING MUSIC SERIES in den Handel: Diese spezielle Jazz-Anthologie war nicht katalogmäßig gelistet, sondern nur über Sonderverzeichnisse und in Listen einschlägiger Musikaliengeschäfte zu beziehen.
Diese Platte zeigt den Gitarristen EDDIE LANG einmal als Bandleader und Solisten, dann als Partner des Geigers JOE VENUTI mit dessen Blue Four.
Besetzung laut BRIAN RUST:
EDDIE LANG AND HIS ORCHESTRA: Leo McConville, t / Tommy Dorsey, t, tb / Jimmy Dorsey, cl, as / Arthur Schutt, p / Eddie Lang, g / Joe Tarto, sb / Stan King, d
JOE VENUTI'S BLUE FOUR: Joe Venuti, vn / Jimmy Dorsey, cl, as, bar / Rube Bloom, p, v / Eddie Lang, g / Paul Graselli, d.
Im europäischen Ausland war die Serie auf Grund ihres exquisiten Pressmaterials und der Verwendung der originalen OKEH-Matrizen sehr beliebt, sie entsprach im Wesentlichen der Britischen PARLOPHONE RHYTHM STYLE SERIES. Im Verlauf verirrten sich ein paar neuere und auch europäische Aufnahmen in diese Serie.
Im zweiten Kriegsjahr 1941 wurden die Neuerscheinungen eingestellt, doch wurden im Export noch immer die Restbestände in entsprechenden Zeitschriften beworben.