Out of copyright material, transferred from the original 78 rpm record and re-mastered by swingtime.de
--------------------------------------------------------------------------------------------
EMILE DELTOUR, der als Jazzmusiker seinen Namen einfach in EDDIE TOWER übersetzte, spielte bereits mit FUD CANDRIX und GUS DELOOF bei WILLIE LEWIS und mit ROBERT DER KERS für JOSEPHINE BAKER, bevor die Band von JEAN STEURS arrangierte.
1939 kam es zu ersten Plattenaufnahmen unter eigenem Namen für TELEFUNKEN, später für OLYMPIA.
Hier sein \"theme song\" aus eigener Feder: \"Stringing Along\" als Rückseite des Klassikers \"Begin The Beguine\".
-----------------------------------------------------------------------------------------------
METROPHONE, OLYMPIA, RYTHME, SILVERTON, HOT waren die fünf kooperienden Labels in Belgien, die während des Krieges neben Chansons, Schlagern auf flämisch, französisch und deutsch auch Tanzmusik und Jazz veröffentlichten.
Teilweise gibt es Doppelbelegungen auf unterschiedlichen Marken, die Strategie ist ncht ganz schlüssig: Nur ist es klar, dass die Veröffentlichungen auf HOT tatsächlich ausschließlich reine Jazz-Aufnahmen sind, die teilweise auf RYTHME, bzw. DECCA veröffentlicht wurden.
Die Firma publizierte nur während des Krieges, ausschließlich OLYMPIA existierte später noch, das Pressmaterial ist leider in der Regel in minderwertiger Qualität, weshalb die Platten selbst bei gutem Erhaltungszustand unter starken Nebengeräuschen leiden.