Die Tnzerin La Jana (1905-1940 ; eigentlich Henriette Margarethe Hiebel, geb.: Niederauer) in dem Film \"Menschen im Variet\" 1939. Die Musik stammt von Georg Haenschel.
Zur Beeutung des Namens La Jana schrreibt Wiki: Der Name La Jana\" soll aus der indischen Sprache stammen und Die Blumengleiche\" bedeuten. Dies wurde in zeitgenssischen Quellen verbreitet. Vermutlich ist eher richtig, dass La Jana ein reiner Phantasiename ist und allenfalls hnlichkeiten mit Wrtern aus dem Sanskrit hat. Woher der Knstlername stammt und wer ihn Henny Hiebel verlieh oder wie sie zu diesem Namen kam, ist nicht berliefert. Henny Hiebel trat eine Zeit mit einer Partnerin unter dem Namen The Charming Sisters\" auf. Aus Schweden sind Autogrammkarten, die den Knstlernamen Lary Jana\" tragen, bekannt.