Dass diese Platte auf dem teuren Weinrot-Etikett (Serie - H) der Deutschen Grammophon erschienen ist, das nur den absoluten Musikleckerbissen vorbehalten war, ist wohl kein Wunder. Van t'Hoff braucht keinen Vergleich mit den damaligen Bands der Spitzenklasse zu fürchten, was diese Aufnahme ganz deutlich zeigt. Weiß jemand das genaue Aufnahmedatum?